Workshop zu Angel-Investitionen in der Ukraine
Ukraimpulse veranstaltete am 02.07.2024 einen Workshop zu Frühphasen-Investitionen in der Ukraine im Rahmen von „Innovationen für den Wiederaufbau der Ukraine“ in Berlin
02. Juli 2024
Ukraimpulse moderierte einen Workshop zu Frühphasen-Investitionen in der Ukraine im Rahmen von „Innovationen für den Wiederaufbau der Ukraine“ in Berlin
Sebastian und Stefan wurden eingeladen, einen Workshop zum Thema Frühphasen-Investitionen in der Ukraine im Rahmen der 👉 „Innovationen für den Wiederaufbau der Ukraine“ zu gestalten. Gastgeber der Veranstaltung war die 👉 Plattform Wiederaufbau Ukraine, getragen vom 👉 Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Während des Workshops wurden (anonymisierte) Startup-Fallstudien diskutiert. Die Workshop-Teilnehmer versuchten dabei herauszufinden, welche spezifischen Risiken und Chancen der Krieg bereits heute für verschiedene Geschäftsmodelle bietet. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehörten:
- Die Situation bringt einen hohen Innovationsdruck in vielen Bereichen mit sich und pragmatisches Prototyping wird zu einer Notwendigkeit (z. B. Defense, öffentliche Verwaltung, Bildung, Infrastruktur).
- Erkenntnisse in Bezug auf Resilienz und Agilität könnten sich auf lange Sicht als starker Wettbewerbsvorteil erweisen, auch in Friedenszeiten.
- Impact- und Infrastruktur-Startups haben gute Chancen, erhebliche öffentliche Mittel und Investitionen von der internationalen Gebergemeinschaft zu erhalten.
- Ukrainische Teams müssen aktuell in einigen Fällen international expandieren, weil ihr Heimatmarkt zu schleppend wächst oder aktuell nicht mehr vorhanden ist. Andere wiederum haben das Potenzial, Marktführer in ihrem Bereich in der Ukraine zu werden, da sie heute einen unmittelbaren Bedarf der Ukraine bedienen. Gleichzeitig verfügen diese Unternehmen oftmals nicht über die Potentiale und Technologien, auch über die Grenzen der Ukraine hinaus zu wachsen.
Wir danken Marius Jedlitschka und seinem Team für die Möglichkeit, diesen Workshop durchführen zu dürfen!
Quelle: ua.ventures